Falkenaugen

Falkenaugen
*1. Er hat Falkenaugen.
Holl.: Hij ziet als een valk. – Twee oogen hebben van eenen valk. (Harrebomée, II, 357.)
*2. Er hat Falkenaugen, wenn er nimmt, und Hundsaugen, wenn er gibt!

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Falke, der — Der Falke, des n, plur. die n. 1) Eine Art Raubvögel, welche von Linné und Klein zu den Habichten gerechnet wird, und sich durch ihren kürzern Hals, kurzen, gleich von der Wurzel an gebogenen und mit einem sehr spitzigen Haken versehenen Schnabel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nutzen — 1. Aber Nutzen auch nicht, sagte der Bauer, als einer seine Stiefeln borgen wollte und versicherte, es werde kein Schaden daran geschehen. Wird häufig als Erwiderung gebraucht, wenn jemand etwas borgen will und bemerkt, er werde keinen Schaden… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Reisender — 1. Ein Reisender braucht vier Säckel: den ersten mit Patienz, den andern mit Geld, den dritten mit Gesundheit, den vierten mit Gefährten. Lat.: Commoditas omnis sua fert incommoda secum. (Chaos, 772.) 2. Ein Reisender muss das Maul zu und das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”